Liebe Mitchristen,
sicher kennen Sie das Gespräch „Hast du schon gehört?“, und dann werden die neusten Neuigkeiten ausgetauscht. Es gibt Situationen, da ist es sinnvoll, dass man sich austauscht und mitbekommt, was um einen herum und mit den Mitmenschen geschieht. Aber es gibt auch Tratsch und Gerüchte, und oft ist es schwierig, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Es gibt eine schöne Weisheitsgeschichte, die uns dazu eine Hilfestellung geben kann.
Vielleicht hilft es Ihnen wie mir auch, nochmal zu „sieben“, was man so alles erzählt.
Ihnen allen einen schönen Sonntag und eine gute Woche,
Ihre Gemeindereferentin Silke Höhne
Die drei Siebe
Zum weisen Sokrates kam einer gelaufen und sagte: "Höre Sokrates, das muss ich dir erzählen!"
"Halte ein!" - unterbrach ihn der Weise, "Hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?", fragte der andere voller Verwunderung.
"Ja, guter Freund! Lass sehen, ob das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe hindurchgeht: Das erste ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es erzählen und ..."
" So, so! Aber sicher hast du es im zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst, gut?"
Zögernd sagte der andere: "Nein, im Gegenteil ..."
"Hm ...", unterbrach ihn der Weise, "so lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden. Ist es notwendig, dass du mir das erzählst?"
"Notwendig nun gerade nicht ..."
"Also," sagte lächelnd der Weise, "wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit."