Liebe Mitchristen!

In der Pfingsterzählung spielen die Elemente Feuer und Wind eine große Rolle. Diese beiden Elemente, Sturmwind und Feuer, sind die unheimlichsten unter allen Elementen, und sie lassen nichts, was sie ergreifen, an seinem Ort und in seinem Zustand.
Wenn wir um den Heiligen Geist bitten, müssen wir auch offen sein für seine Dynamik. Dann kommt etwas in Bewegung, und unsere Gewohnheiten und Denkmuster werden vielleicht durcheinandergebracht. Wenn wir uns darauf einlassen, kann auch frischer Wind in eine Sache, in unser Leben. Wir können wieder neu brennen für etwas.

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Pfingstfest.
Ihre Gemeindereferentin Silke Höhne